Sekt
1 bis 4 (von insgesamt 4)
Sekt - Qualitätsschaumwein
Die Bezeichnung von Sekt kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie trocken. Unter dieser Bezeichnung fasst man alkoholische Getränke mit Kohlensäure zusammen, deren Alkoholgehalt mindestens 10 Volumenprozent beträgt. Dosage und Grundwein müssen dabei aus dem selben Anbaugebiet stammen.Anforderungen
Es gibt drei Mindestanforderungen an Sekt. So muss der CO2-Überdruck bei 20 °C gemessen bei mindestens 3,5 bar liegen, der Alkoholgehalt muss bei mindestens 10 Volumenprozenzt und der Gesamtalkoholgehalt bei mindestens 9 Volumenprozent liegen. Desweiteren darf der Gesamt-Schwefeldioxiedgehalt 185 mg/l nicht überschreiten.
Geschmacksangaben
Es gibt sieben verschiedene Geschmacksangaben, die in einer Verordnung der Europäischen Union einheitlich geregelt wurden. Es gibt dabei allerdings eine Toleranz von 3 g/l.
- Naturherb ( brut nature): 0 - 3 g/l
- Extra herb (extra brut): 0 - 6 g/l
- Herb (brut): 0 - 12 g/l
- Extra trocken (extra dry): 12 - 17 g/l
- Trocken (dry): 17 - 32 g/l
- Halbtrocken (medium dry, demi-sec): 32 - 50 g/l
- Mild (sweet, doux): < 50 g/l